Inhalt

Zigarettenmarathon

Inselchallenge: Wer sammelt die meisten Zigarettenstummel?

Vom 21. bis 28. Juli 2025 treten die vier Inseln Wangerooge, Langeoog, Norderney und Borkum in einer kleinen gemeinsamen Mission an. Sie wollen Zigarettenkippen in der Umwelt den Kampf ansagen und suchen Menschen, die sie dabei unterstützen. Natürlich reizt dabei auch der Wettkampfgedanke: Wer schafft es, die meisten Stummeln zu sammeln? Für die Inseln ist daher mit Unterstützung der Sparkasse Aurich-Norden, die Sparkasse LeerWittmund und der Landessparkasse zu Oldenburg ein kleines Preisgeld von insgesamt 1000 € ausgelobt, das für anschließende Umweltaktionen genutzt werden soll. Am 29. Juli 2025 werden die gesammelten Zigaretten gewogen und der Gewinner des Insel-Zigarettenmarathons gekürt.

Mit dem „Zigarettenmarathon” möchten die Inseln eine Woche lang Touristen und Einheimische für die Auswirkungen von Zigaretten auf die Lebensräume der Inseln sensibilisieren und sie motivieren, Zigarettenabfälle zu sammeln. An verschiedenen Standorten wie bspw. dem Rathaus, dem Nordsee-Aquarium, der Touristeninformation und den Strandmüllboxen können die gesammelten Zigaretten in entsprechende Sammelbehälter abgegeben werden. Im Rathaus stehen zudem kleine Taschenaschenbecher zur Verfügung, die Raucher*innen dabei unterstützen sollen, ihre Zigaretten zu sammeln, statt sie in die Umwelt zu schnippen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Greifer, die von den Abfallwirtschaftsbetrieben bereitgestellt werden, auszuleihen.

Die Stadt Borkum ist Mitglied im Verein TobaCycle und wird die gesammelten Zigaretten an diesen übermitteln. Damit ist eine fachgerechte Entsorgung und eine regionale Verwertung der Kippen sichergestellt.

Für weitere Fragen zum Zigarettenmarathon können Sie sich auch direkt an sandra.franke@stadt-borkum.de wenden.

Sponsoren

für Norderney

für Wangerooge

für Borkum und Langeoog

Mit Unterstützung