Inhalt

Leonie

Im Zusammenhang mit meinem juristischen Studium entschied ich mich dazu, mein Verwaltungspraktikum bei der Stadt Borkum zu verrichten. In erster Linie arbeitete ich in der Ordnungsabteilung. Darüber hinaus bekam ich die Gelegenheit in anderen Abteilungen der Stadtverwaltung Aufgaben zu erhalten und verschiedene Eindrücke zu erlangen. Unter anderen beim Standesamt, dem Sozialamt, der Stadtkasse und dem Bürgerbüro.

Mir gefiel es vor allem, dass ich mein bereits theoretisch erlangtes Wissen nun im Praktischen anwenden konnte und ein Gefühl dafür bekam, wie eine Behörde funktioniert und welche Aufgaben sie zu meistern hat.

Praktisch war es mir möglich mich insofern einzubringen, als dass ich den Außendienst der Ordnungsabteilung begleiten durfte, ich mit rechtlichen Aufgaben betraut wurde, aktiv bei den Wahlen und der Wahlvorbereitung half, ich das Bürgerbüro unterstützen durfte und dadurch einen gesamten Überblick gewinnen konnte.

Spannend als auch interessant war es außerdem, dass Borkum als Insel einerseits dieselben Problemfelder wie eine vergleichbare Stadt vorzuweisen hat, andererseits auch weitere und zum Teil andere Problemfelder abzudecken hat. Dies machte das Praktikum noch mehr besonders.

Die praktische Arbeit führte dazu, dass ich „Hinter die Kulissen“ schauen konnte, die insularen Geschehnisse begleitete und auf diese Art und Weise das weite Spektrum und die Vielfalt einer Behörde kennenlernte.

Im Nachhinein wurde mir bewusst, wie umfangreich und abwechslungsreich die Arbeit einer Stadtverwaltung ist - und wie jeder Einzelne seinen Teil dazu beiträgt, damit die Aufgaben bewältigt werden können.

Als Praktikantin konnte ich viel lernen und wurde gut in der Behörde eingebracht. Das Team ist sehr kollegial, herzlich und gliedert dich sehr gerne mit in das Team und in den Alltag ein.

Schlussendlich ist ein Praktikum bei der Stadt Borkum aufschlussreich, lehrreich und interessant.