Friederike
Im Rahmen meines dualen Studiums für allgemeine Verwaltung beim Land Niedersachsen absolvierte ich eine Praxisphase bei der Stadt Borkum. Das Ziel meines zweimonatigen Praktikums war es, die Aufgaben und Strukturen einer Kommune kennenzulernen.
Während meiner Zeit im Ordnungsamt hatte ich die Möglichkeit, sowohl den Innendienst als auch den Außendienst bei den täglichen Aufgaben zu unterstützen. Ich hatte direkten Kontakt zu Bürgern und Touristen und konnte ihnen bei Fragen weiterhelfen. Den Außendienst durfte ich unter anderem bei einer Verkehrskontrolle in Zusammenarbeit mit der Polizei begleiten. Dies ermöglichte mir einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aufgaben des Ordnungsamts und die Besonderheiten während der Hochsaison auf einer Insel.
Im Bauamt habe ich einen umfassenden Überblick über die Liegenschaften der Stadt erhalten und konnte viel über die Wohnungssituation auf der Insel lernen. Zudem beschäftigte ich mich mit verschiedenen Satzungen und prüfte deren Umsetzung im Bauamt. Ich hatte die Möglichkeit Vorlagen für Bescheide zu erstellen, wodurch ich mein theoretisches Wissen aus dem Studium einbringen konnte.
Darüber hinaus bekam ich Einblicke in die Tätigkeiten des Standesbeamten, den ich bei Eheschließungen begleiten durfte und der Integrationsbeauftragten, die ich bei einer Einbürgerung, sowie bei einigen Recherche-Aufgaben unterstützen durfte.
Ich kann mit Freude sagen, dass mir das Praktikum sehr gut gefallen hat. Das Team hat mich herzlich aufgenommen und war bereit, mir viel über die Arbeit und die Aufgaben einer Kommune zu vermitteln. In kurzer Zeit habe ich viel gelernt und würde diese Erfahrung jederzeit wiederholen!