Inhalt

Startschuss für das Umweltkino auf Borkum

Pressemitteilung

Im Rahmen der jährlichen Inselreinigung und bei Strandspaziergängen werden regelmäßig Gegenstände eingesammelt, deren Herkunft nicht genau bestimmt werden kann. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, woher der Müll kommt. Erst kürzlich warf ein Strandfund eines Plastikteilchens auf Borkum die Frage auf, ob dieses möglicherweise von einer havarierten Kläranlage aus Nordrhein-Westfalen stammt und über die Ems angespült wurde.

Der Film "The North Drift – Plastik in Strömen" nimmt die Zuschauer*innen auf ein wissenschaftliches Abenteuer die Elbe hinab mit, bei dem die Reise des Plastikmülls mithilfe von GPSBojen von Dresden bis über die Nordsee nach Norwegen nachverfolgt wird. Der Film verknüpft bürgerschaftliches Engagement mit Forschung und stimmungsvollen Naturaufnahmen.

Im Anschluss besteht die Möglichkeit für Interessierte, an einer Diskussionsrunde mit der Umweltbeauftragten der Stadt Borkum und weiteren Experten zu der Thematik des Films und der Verbindung zu Borkum teilzunehmen.

Der Film wird am 16.04.2025 ab 19:30 Uhr in der Kulturinsel im Raum Störtebecker gezeigt.

Der Eintritt beträgt 5€.