Wappen von Borkum

Das Wappen ist gespalten von Grün und Silber, vorn übereinander zwei silberne Wale, Borkumflagge hinten ein wachsender roter Leuchtturm über fünf blauen gleichlaufenden Wellenlinien; auf dem Turm eine schwarze Bake; oberhalb des Schildes ein goldenes Band mit schwarzer Inschrift: MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS (= ruhig inmitten der Wogen).

Die Flagge zeigt in Grün ein weißes Kreuz, deren Arme die Breite von 3/13 der Flaggenhöhe haben; im oberen Eck am Liek befinden sich drei waagerechte Streifen schwarz - rot - blau; auf dem Schnittpunkt der Kreuzarme eine kreisförmige blaue Scheibe mit einem Durchmesser von etwa der halben Flaggenhöhe, darauf ein roter Leuchtturm, von dem beiderseits gelbe Leuchtbündel ausgehen; der Turm steht auf einem schwebenden grünen Hügel, mit weißem Wellenbalken darunter; . auf breitem weißem Scheibenrand in Schwarz der Satz MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

Wappen von Borkum

Das Wappen wurde 1951 verliehen. Darin symbolisieren die Wale den früher bedeutenden Walfang. Der Leuchtturm ist der alte Leuchtturm von Borkum und die Wellen deuten auf die Nordsee. Der Leuchtturm geht auf ein altes Kirchensiegel zurück, das auch in die Borkumer Flagge aufgenommen wurde. Die Farben Grün und Weiß im vorderen Schildteil sind zweifellos den Farben der Flagge entliehen, denn die Flagge gab es schon 20 Jahre früher. Sie wurde am 28. September 1929 festgelegt und am 31. Juli 1930 erstmals am Borkumer Strand gehißt. Der Lehrer Jakob Everts Teerling hatte sie entworfen. Die grüne Farbe des Tuches symbolisiert die 'Grüne Insel', wie Borkum um 1930 noch genannt wurde. Das weiße Kreuz deutet auf die Reinheit des weißen Strandes und der gesunden Luft hin. Das Schwarz - Rot - Blau ist die ostfriesische Flagge und steht für Ernst, Liebe und Treue. Der Kreis mit dem alten Wahlspruch ist dem alten Kirchensiegel Borkums entnommen.


Flaggen der deutschen Watteninseln (PDF Datei)

Erläuterungen zu den Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln

Quelle
van Heijningen, Hans (1998): Zwischen Borkum und Sylt: Die Wappen und Flaggen der deutschen Watteninseln. Der Flaggenkurier 6
: 4-10