Inhalt

Bekanntmachung zur Europawahl am 09. Juni 2024

Ermittlung des Briefwahlergebnisses

Zur Ermittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses für den Landkreis Leer treten die Briefwahlvorstände am

09. Juni 2024 um 15:00 Uhr

im Gebäude der Berufsbildenden Schulen I (BBS I), Blinke 39 in 26789 Leer zusammen.

Tagesordnung:

  1. Zulassung der Wahlbriefe von 15:00 bis 18:00 Uhr
  2. Ermittlung und Feststellung des Briefwahlergebnisses ab 18:00 Uhr

Die Briefwahlvorstände tagen öffentlich.

Durchführung einer repräsentativen Wahlstatistik

Anlässlich der Europawahl werden im Landkreis Leer in vier Urnenwahlbezirken wahlstatistische Auszählungen durchgeführt.

Von der repräsentativen Wahlstatistik sind folgende Wahlbezirke betroffen:

Stadt Borkum Wahlbezirk Nr. 4, Seniorenhuus in’t Skuul
Gemeinde Westoverledingen Wahlbezirk Nr. 301, Förderschule Ihren
Gemeinde Ostrhauderfehn Wahlbezirk Nr. 55, Idafehn-Nord
Gemeinde Uplengen Wahlbezirk Nr. 4, Hollen

In diesen Wahllokalen werden für wahlstatistische Auszählungen Stimmzettel verwendet, auf denen Geschlecht und Geburtsjahr in sechs Gruppen vermerkt sind. Das Verfahren ist nach dem Wahlstatistikgesetz (WStatG) zulässig.

Bei der Verwendung dieser Stimmzettel ist eine Verletzung des Wahlgeheimnisses ausgeschlossen.

Jenny Daun
Kreiswahlleiterin für den Landkreis Leer